BDS Gewerbeverband Fürstenfeldbruck
BDS Gewerbeverband-Fürstenfeldbruck
Login Registrieren
  • Deutsch
  • English

  • Startseite
  • FFB-Firmen
    • Branchenbuch
    • Unsere Mitgliedsbetriebe
    • Firmenporträts
  • Kalender
    • Aktuelle lokale & regionale Veranstaltungen
    • Veranstaltungen im BDS-Bayern
  • Der Gewerbeverband
    • Über uns
    • Vorstand
    • Stadtmarketinggruppe
    • Vorteile einer Mitgliedschaft
    • BDS Mitglied werden
    • FIB Mitglied werden
    • Satzung
  • Archive
    • News-Archiv
    • Multimediagalerien
    • Downloads
  • Kontakt
  • City-WLAN-FFB Werbung
  • FFB-Jobs

Fürstenfeldbruck – Im vergangenen Jahr musste die beliebte „Sternesammler-Aktion“, die der Brucker Gewerbeverband seit einigen Jahren unter dem Dach der Stadtmarketinggruppe in der Adventszeit gemeinsam mit den Brucker Geschäftsleuten veranstaltet, wegen des Corona-Lockdowns leider ausfallen. „Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir heuer die Aktion wieder aufleben lassen konnten“, sagte der erste Vorsitzende des Gewerbeverbandes, Franz Höfelsauer. Auch diese Aktion ist eine der vielen Maßnahmen, um die Kaufkraft in der Stadt zu binden und den Einzelhandel zu stärken.

Die „Weihnachtsstern-Sammler-Aktion“, an der sich 42 Geschäfte des Gewerbeverbandes beteiligten, begann am Wochenende vor dem ersten Advent und endete einen Tag vor Heilig Abend. Die 144 Teilnehmer sorgten durch ihr Mitmachen dabei für einen Gesamtumsatz von 28.800 Euro. Auch hier hat Corona seine Spuren hinterlassen, denn 2019 waren noch 271 Karten eingegangen. „Ich hoffe, dass im Advent 2022 Corona der Vergangenheit angehört und wir wieder eine größere Beteiligung haben werden“, blickt Höfelsauer zuversichtlich nach vorne.

 

So erhielten auch diesmal die Kunden beim Einkauf bei den teilnehmenden Händlern je zehn Euro Einkaufswert einen Stern, den sie auf die Teilnehmerkarte kleben mussten. Sobald die Karte mit 20 Sternen voll beklebt war, konnte sie bei An&An in der Pucher Straße abgegeben werden. Dabei gab es bereits einen kleinen Sofortgewinn in Form eines Geschenkgutscheins in Höhe von fünf Euro. Zusätzlich nahm die Karte an der Hauptverlosung mit der Chance auf 500 Euro in bar teil.

Konnte die Auslosung des Hauptgewinns 2019 noch öffentlich auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfinden, so musste sie aufgrund der Corona-Pandemie diesmal im Rathaus durchgeführt werden. Unter den Augen von Gewerbeverbandschef Franz Höfelsauer, sowie zwei weiteren Vorstandsmitgliedern, Kassier Johann Buchfelner und Beisitzerin Juliane Egert, zog Oberbürgermeister Erich Raff im Rathaus aus den 144 Teilnehmern den Hauptgewinn von 500 Euro. Groß war die Freude über das zusätzliche Weihnachtsgeschenk beim zehnjährigen Ignaz Frey aus Grafrath.

 

 

 

Suche - Branchenverzeichnis

  • Startseite
  • Suche
  • Branchenverzeichnis

Nächste Veranstaltungen

Sie finden uns auch bei

FFBistbesser auf Facebook

Nützliche Links

Heimatguthaben - Meine Heimat, Mein Guthaben

Online Gastroverzeichnis der Stadt-Fürstenfeldbruck

Online-Gastgeberverzeichnis für die Stadt und den Landkreis-Fürstenfeldbruck

Wirtschaftsförderung der Stadt Fürstenfeldbruck

Bürgerdialog Brucker Stadtgespräche

BayernPortal

Ärzteverzeichnis Fürstenfeldbruck

Neue Branchenbucheinträge

CMF Trockenbau GmbH

Helmut Mann GmbH

Personalberatung und Forschung

Mörz Eventgastronomie GbR

Siegfried Brandmeier Handelsvertretung

Suche

Erweiterte Suche
  • Anzeigen
  • Benutzer
  • Forumsbeiträge
  • Galerie - Dateien
  • Links

Gründe für eine Mitgliedschaft beim BDS Bayern

Parkplätze FFB-Zentrum

Zentrumsnahe Parkplätze in Fürstenfeldbruck

  • Wer ist online?
  • Intern
Gäste: 75
Passwort vergessen?
Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Kontakt | BDS Bayern | Stadt Fürstenfeldbruck | Kreishandwerkerschaft FFB | IHK Dachau-Fürstenfeldbruck