Für Sie gefunden: Die passende Internetdomain

Viele Top-Level-Domains wie .bayern, .ski oder .shop wurden neu eingeführt. Dadurch hat man bei der Suche nach der passenden Domain für Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen etc. viel mehr
Möglichkeiten. Bei der Wahl der geeigneten Internetdomain sind organisatorische, technische und rechtliche Dinge wichtig. Das Merkblatt der IHK-München gibt organisatorische und technische Tipps und Hinweise.

Merkblatt - Die Passende Internetdomain - herunterladen »

4. Juni 2016: Inbetriebnahme des City-WLAN-FFB

Im Rahmen der Fürstenfeldbrucker Autoschau 2016 wurde am Geschwister-Scholl-Platz in FFB-Buchenau sowie in der Brucker Hauptstraße das City-WLAN-FFB offiziell freigeschaltet.Das City-WLAN-FFB ist ein gemeinsames Projekt des Gewerbeverbands-Fürstenfeldbruck und der Stadt Fürstenfeldbruck. Betreiber dieses öffentlichen WLAN's ist der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck.
 
Das Angebot ist für die Nutzer kostenfrei und steht im Bereich der Brucker Hauptstraße vom Rathaus bis auf Höhe der Sparkasse und…

Neu im Gewerbeverband Fürstenfeldbruck: Brucker-Netz

 

Das Brucker Netz ist ein Online-Kaufhaus, in dem ausschließlich Einzelhändler sowie Dienstleister und Veranstalter aus Fürstenfeldbruck und Umgebung ihre Waren und Leistungen anbieten dürfen. Damit wird gewährleistet, dass Kunden aus dem Brucker Land sich sicher sein können, dass sie trotz eines Einkaufs im Internet ihre Heimatregion wirtschaftlich unterstützen. Hierbei sollte man auch nicht vergessen, dass durch höhere Einnahmen regional ansässiger Einzelhändler, Dienstleister und Veranstal…

Für Sie gefunden: Die Unternehmens-Website

Für ein Unternehmen gibt es nur einen einzigen überzeugenden Grund, keine Homepage zu haben: möglichst unbekannt bleiben zu wollen und weder von potenziellen Kunden noch von Geschäftspartnern oder künftigen Mitarbeitern gefunden zu werden.

In regelmäßigen Abständen sollten Unternehmen deshalb ihren Internetauftritt überprüfen...

» Lesen Sie mehr

Für Sie gefunden: Merksätze zur Archivierung von E-Mails in Unternehmen


Junge Unternehmen müssen zahlreiche rechtliche Vorgaben bei der Buchführung beachten, gleichgültig ob Nagelstudio oder Internet-Start-up. Eine zentrale Frage ist in diesem Zusammenhang, wie die Unternehmen mit steuerrelevanten E-Mails umgehen sollen.

„Zahlreiche betriebliche Prozesse wie Bestellungen oder der Versand von Rechnungen werden heute per E-Mail abgewickelt“, sagt Jürgen Biffar, Vorstandsvorsitzender des Kompetenzbereichs ECM im Bitkom.

Die rechtliche Grundlage dafür bilden die „Grun…

Ab sofort online: Das neue Bayernportal des Freistaats Bayern

 

Am 19. November 2015 wurde von Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder das neue Bayernportal www.freistaat.bayern freigeschaltet. Bürger, Unternehmen und Kommunen finden dort Zugang zu mehr als 150 Online-Dienstleistungen, mehr als 2.000 Fachdatenbanken, 2.600 Formularen und Merkblättern sowie mehr als 20.000 Ansprechpartner bei Behörden!

» Zum Bayernportal