Trotz der stetigen Weiterentwicklung unterschiedlichster Kommunikationstechnologien in der digitalen Wirtschaft zählt das E-Mail-Direktmarketing nach wie vor zu den beliebtesten und effizientesten Marketing-Methoden. Es ist das ideale Instrument zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen durch personalisierte Ansprache.
Für den Versand von Werbenachrichten oder Newslettern per E-Mail gilt es allerdings, zahlreiche gesetzliche Vorschriften in Deutschland zu beachten. Insbesondere die Vielzahl der in letzter Zeit zu diesem Thema ergangenen – teilweise widersprüchlichen – Gerichtsentscheidungen hat in der Praxis mitunter zu Verunsicherungen geführt.
Der neue, erweiterte Praxisleitfaden des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zum rechtssicheren E-Mail-Marketing bietet neben einer umfassende Übersicht über die
rechtlichen Grundlagen und aktuellsten Rechtssprechungsentwicklungen im E-Mail-Marketing auch Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Weiter zum Praxis-Leitfaden...